Jederzeit und in Ihrem Tempo

Unsere Fortbildungen

Fächerübergreifende Impulse aus Leseförderung, Musik und Theater

Methodenkoffer Illustration

Wir machen Sie fit in Sachen Leseförderung!

Vorschaubild für die Fortbildung 97 Ideen, wie man Kinder auf Bücher neugierig machen kann
Trailer

97 Ideen, wie man Kinder auf Bücher neugierig machen kann

Literarische Spiele, spannende Vorleseorte, interaktive Übungen, die Lesen mit allen Sinnen erlebbar machen – in dieser Fortbildung lernen Sie eine Masse an kreativen Methoden kennen, mit denen Sie Kinder spielerisch für Bücher begeistern können.

...damit aus kleinen Lesemuffeln große Leseratten werden.

Vorschaubild für die Fortbildung Leselust statt Lesefrust – wie deine Schule zur lesenden Schule wird
Trailer

Leselust statt Lesefrust – wie deine Schule zur lesenden Schule wird

NEU

Wie werden Schulen zu Orten, in denen die Schüler:innen gern und freiwillig zum Buch greifen? In dieser Fortbildung lernen Sie, wie man aus einfachen Klassenräumen gemütliche Leseorte macht und wie aus Kindern Autor:innen und Buchbinder werden.

...damit Schule Lust aufs Lesen macht.

Vorschaubild für die Fortbildung Spannend vorlesen – wie es geht und wie man es Kindern beibringt
Trailer

Spannend vorlesen – wie es geht und wie man es Kindern beibringt

Hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen zum Thema Vorlesen: Atemtechnik, Tempowechsel, Pausen und Sprechgestus – und wie Sie all das in einem Vorlesetraining Kindern beibringen können.

...denn nur wer spannend vorliest, verführt sein Publikum zum Lesen.

Vorschaubild für die Fortbildung Mitreißende Buchvorstellungen im Klassenzimmer
Trailer

Mitreißende Buchvorstellungen im Klassenzimmer

Sie erfahren, wie Sie Kindern in einem spielerischen Rhetorik- und Sprechtraining beibringen können, Bücher spannend vorzustellen. Buchauswahl, Vorlesestelle, Redeeinstiege, An- und Abmoderation – alles, was für eine gelungene Buchvorstellung wichtig ist.

...damit aus langweiligen Vorträgen mitreißende Buchvorstellungen werden.

Musikalische Spiele und Methoden – ideal auch für Fachfremde

Vorschaubild für die Fortbildung 97 Ideen, wie man mit Kindern Musik machen kann
Trailer

97 Ideen, wie man mit Kindern Musik machen kann

NEU

Ohne Vorwissen und ohne Instrumente mit Kindern Musik machen – mit Körper, Stimme und Alltagsgegenständen. Die Klang-, Rhythmus- und Bewegungsspiele, die Sie hier lernen, können fächerübergreifend eingesetzt werden.

…und Sie werden merken, wie leicht es ist, Kinder mit Musik zu begeistern.

Vorschaubild für die Fortbildung Feuerwerk und Pizzakatze: Beatbox mit Kindern
Trailer

Feuerwerk und Pizzakatze: Beatbox mit Kindern

NEU

Rhythmische Sprachspiele, lustige Geräusche, kreative Beats mit Wörtern wie „Pizzakatze“, "Blumenkohl Brokkoli" oder "Dusch dich" – in dieser Fortbildung gibt es jede Menge Ideen, wie Sie mit Ihrer Schulklasse spielerisch Klänge entdecken, eigene Grooves entwickeln und mit Begeisterung ins Beatboxen einsteigen können.

…für mehr Grooves und Spaß im Klassenzimmer.

Vorschaubild für die Fortbildung Geräusche und Klänge – Kreative Einstiege in die Welt der Musik
Trailer

Geräusche und Klänge – Kreative Einstiege in die Welt der Musik

Wie kann man mit Geräuschen und Klängen die Welt der Musik erkunden? Hier geht es um Klang-Kompositionen, Wahrnehmungs-Spiele und Emotionen: Überraschend, interaktiv und experimentell.

...denn auch ohne Instrumente kann man in die zauberhafte Welt der Musik eintauchen.

Ideen aus der Theaterwelt – für Ihr Klassenzimmer

Vorschaubild für die Fortbildung Von Tasse zu Ganove – Puppenspiel mit Kindern
Trailer

Von Tasse zu Ganove – Puppenspiel mit Kindern

Puppenspiel ist eine der schönsten Möglichkeiten, um die Teamarbeit und Fantasie Ihrer Schüler:innen zu fördern. Mit schnell gebastelten Spielfiguren und einfachen Improvisationsübungen können Ihre Schüler:innen kleine Szenen aufführen.

...damit aus leblosen Objekten fantastische Charaktere werden.

Vorschaubild für die Fortbildung Spielen mit Licht und Schatten – Schattentheater im Klassenzimmer
Trailer

Spielen mit Licht und Schatten – Schattentheater im Klassenzimmer

Sie lernen, mit Kindern die Welt von Licht und Schatten zu erkunden. Mit einfachen Figuren können in jedem Raum Schattentheater-Szenen gespielt werden. Vom kleinen Sketch im hellen Klassenzimmer bis zur großen Aufführung im dunklen Theaterraum.

...denn auch Ihr Klassenzimmer kann sich in einen magischen Schattenspiel-Ort verwandeln.

Vorschaubild für die Fortbildung Atem, Stimme, Artikulation – bewusster Einsatz, tolle Wirkung
Trailer

Atem, Stimme, Artikulation – bewusster Einsatz, tolle Wirkung

In dieser Fortbildung lernen Sie die grundlegenden Techniken von Atem, Stimme und Artikulation – wie Sie so sprechen, dass Sie auch in der letzten Reihe verstanden werden und trotzdem Ihre Stimme schonen.

...damit Sie wissen, wie man gut rüberkommt.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Wir arbeiten an neuen Fortbildungen und kostenlosen Angeboten für Sie. Gern informieren wir Sie, wenn es tolle Neuigkeiten gibt.