Ein Methodenkoffer voller Ideen für Leseförderung, Musik und kreatives Spiel

Online-Fortbildungen für Lehrer:innen, Bibliothekar:innen und alle, die mit Kindern der 1. – 6. Klasse arbeiten.

Methodenkoffer Illustration

Wie wichtig Leseförderung, Musik und kreatives Spiel sind, wissen wir alle.

Aber was kann man konkret tun?

Image

Spielerisch auf Bücher neugierig machen

Image

Musikalische Spiele mit Gruppen

Image

Alltagsgegenstände zum Leben erwecken

Image

Vorlese-Training mit Kindern

Image

Mit Seifenblasen, Stiften und Papiertüten musizieren

Image

Auf dem Schulhof mit Schatten spielen

Image

Kinder zum Lesen und Schreiben motivieren

Image

Bilder und Geschichten verklanglichen

Image

Schnell witzige Puppen basteln

Image

Mitreißende Buchvorstellungen im Klassenzimmer

Image

Mit Papiertüten ein Klang-Gewitter erzeugen

Image

Schatten-Figuren bauen

Image

Rhetoriktraining für Kinder

Image

Klänge und Geräusche in der Schultasche entdecken

Image

Aufführungen mit Licht und Schatten

Hier finden Sie und Ihr Kollegium Antworten.

Hunderte Ideen für kreative Unterrichtsstunden und Inspiration für kleine und große Projekte.

Online-Kurse, die informieren, inspirieren und unterhalten

  • Jederzeit bequem fortbilden

    Sie können die Fortbildungen starten, wann Sie wollen, jederzeit pausieren und an einem anderen Tag fortsetzen.

  • Teilnahmezertfikat zu jedem Kurs

    Damit Sie die Fortbildungen anrechnen können, erhalten Sie persönliche Teilnahmezertifikate.

  • Alles Gelernte jederzeit wieder auffrischen

    Zu jedem Kurs erhalten Sie eine umfangreiche Handreichung mit Zusammenfassung und Kopiervorlagen.

    Außerdem bleibt Ihr Zugang erhalten – auch nach Kursabschluss.

Image

Das sagen andere

Layer 1

600+ begeisterte Fortbildungs-Absolvent:innen

Wir sind uns einig, dass diese Fortbildungen das absolut Beste ist, was wir seit Jahren zum Thema Leseförderung gesehen haben!

Annette Malur

Evangelische Grundschule Berlin Neukölln

Endlich mal eine Fortbildung, die mich als Nicht-Musikerin voll abholt. Viele meiner bisherigen Fortbildungen waren eher für Lehrkräfte geeignet, die bereits voll im Thema stehen. Hiermit kann ich direkt loslegen.

Lea W.

Bibliothekarin in Brandenburg

Großartig, von jemandem lernen zu können, der vom Fach ist. Toll, wie liebevoll alle Figuren und Bühnenbilder gestaltet sind und dass man die Bastelvorlagen herunterladen kann.

Kurt Olphi

Grundschullehrer in Hamburg

Klasse Konzept! Fortbildung jederzeit abrufbar, Unterbrechungen möglich... Sehr gut visualisiert, viele konkrete Beispiele und Tipps!!!

Regina Meier

Bibliothekarin in Rheinland-Pfalz

Als Erzieherin habe ich leider des öfteren Stimmprobleme. Nun habe ich ein paar neue Kniffe gelernt, die ich unbedingt langfristig anwenden werde. Vorallem die Übung, stimmschonend laut zu sprechen war mir neu.

Sophie B.

Erzieherin in der Kita Glühwürmchen Neubrandenburg

Ich bin schon seit mehr als 30 Jahren Lehrerin und war der Meinung ich hätte in Punkto lesen schon so ziemlich alles ausprobiert. Jetzt bin ich allerdings anderer Meinung. Es gibt noch unendlich viele Varianten...

Marie R.

Lehrerin in Luxemburg

Es passiert mir eher selten, um nicht zu sagen nie, dass ich bei einer Videoaufzeichnung den Handlungsanforderungen Folge leiste, aber Sie haben das in den Videos alles so toll und kurzweilig erklärt, dass ich gar nicht anders kann.

Juliane Langer

Schule am Falkplatz Berlin

Einige unserer Auftraggeber

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Wir arbeiten an neuen Fortbildungen und kostenlosen Angeboten für Sie. Gern informieren wir Sie, wenn es tolle Neuigkeiten gibt.